Wie kann ich Hörverlust erkennen?

 

Eine Hörminderung beginnt in der Regel unbemerkt

Im Endeffekt können nur Sie hören, was Sie hören. Daher erscheint Ihnen das Gehörte auch dann noch richtig, wenn Sie bereits einen leichten Hörverlust haben. In Wahrheit stellt sich Ihr Gehirn aber einfach auf die neue Situation ein und kompensiert die geschwächten Signale der Ohren. Nach einer gewissen Zeit verlernt Ihr Gehirn sogar buchstäblich das Hören, weil es den Klang der Worte vergisst.

 

Nicht zu lange warten

Menschen mit einer Hörminderung warten im Durchschnitt um die zehn Jahre, bevor sie etwas dagegen unternehmen. Zu wenige werden rechtzeitig aktiv, um ihr Hörvermögen wieder zurückzugewinnen und die Lebensqualität zu steigern.

 

Anzeichen für Gehörverlust

  • Sie bitten Ihr Gegenüber öfters darum, das Gesagte zu wiederholen.
  • Andere beschweren sich darüber, dass Ihr Fernseher zu laut ist.
  • Sie haben beim Telefonieren häufig nicht alles verstanden.
  • Viele Leute scheinen undeutlich zu sprechen oder zu murmeln.
  • Es ist für Sie anstrengend, einer Unterhaltung zu folgen.
  • Sie werden als  unaufmerksam wahrgenommen.
  • Bei Hintergrundlärm kriegen Sie Hör-Probleme.
  • Ihnen erscheinen manchmal einige Töne zu laut.