Guter Gehörschutz für jede Lärmsituation

Hörgeräte, Hörakustik, Correctton

Bei starkem und unangenehmem Lärm hält man sich die Ohren zu. CorrectTon hat ein Gehör für Sie und bietet umfassende Lösungen im Bereich des individuellen Gehörschutz.

 

Hätten Sie es gewusst?

Mehr als 90 Prozent aller Menschen mit bleibenden Hörproblemen leiden unter einer Innenohrschwerhörigkeit. Lauter Schall ist die häufigste Ursache für diese Funktionsstörung im Innenohr. Die Schädigung hängt sowohl von der Einwirkungsdauer wie auch der Intensität des Schalles ab.

Bereits Geräusche ab 85 Dezibel können bei dauernder Einwirkung Hörschäden verursachen. Durch einen lauten Knall oder sehr lauten Schall kann schon bei kurzer Einwirkzeit eine lebenslange und starke Hörminderung entstehen.

Ein einfacher Ohrstopfen schützt ungenügend. Ein stetiger Lärmpegel oder ein plötzlicher Knall kann unsere Ohren erheblich schädigen. Bereits geringer Lärm, den wir als störend empfinden, stellt für den Körper eine enorme Zusatzbelastung dar. Es genügt bereits das nächtliche Schnarchen des Partners oder Straßenlärm.

 

Welchen Gehörschutz gibt es?

Gegen ungewollten Lärm kann man sich schützen. Moderner Gehörschutz ist im Gegensatz zu den altbekannten Ohrstopfen zuverlässig. Ihr Gehör bleibt dabei aktiv ohne Sie akustisch von Ihrer Umgebung abzuschneiden.

Möglich macht das ein Geräuschfilter. Trotz optimaler Dämmung bleibt die Sprachverständlichkeit erhalten und auch das Tonsignal Ihres Weckers wird weiterhin problemlos zu Ihnen durchdringen.

 

Folgen durch Lärm werden unterschätzt

Es gibt keine Medikamente zur Vorbeugung gegen Lärm im Alltag. Lärmschäden sind bislang unheilbar. Mit Hörhilfen können Schäden ausgleichen werden. Jeder Gehörgang hat eine individuelle Krümmung und Größe. Daher passt ein nach Maß angefertigter Gehörschutz am besten. Er drückt nicht, sitzt nicht zu locker und bietet somit optimalen Schutz und Tragekomfort.

Wer häufig oder für viele Stunden auf Gehörschutz angewiesen ist, ist mit einer Massanfertigung optimal bedient. Bei allen Gehörschutzplastiken oder Stöpseln gilt zu beachten, dass sie nicht verschmutzt in den Gehörgang eingesetzt werden. Im Gehörgang können Verschmutzungen zu Hautreizungen führen.

 

Komfort am Ohr

Sie erhalten einen auf Ihre Ohren und Ihr Ruhebedürfnis zugeschnittenen Gehörschutz. Im Gegensatz zu seriell gefertigten Modellen lässt sich individueller Lärmschutz durch seine Passgenauigkeit länger und angenehmer tragen.

Nachdem Sie mit uns Ihre Wünsche hinsichtlich der Leistung besprochen haben, nehmen wir einen Abdruck Ihres Ohres. Anhand dieser Ohrabformung wird im Hörlabor Ihr persönlicher Gehörschutz gefertigt.